Migräne aus ganzheitlicher, psychosomatischer, systemischer Sicht Teil 2
Shownotes
Hallo ihr Lieben, hier ist mal wieder euer Floh mit ganzheitlich gesund systemisch bewusst unserem Podcast und zwar heute geht es wie schon angekündigt auf Instagram um den Teil zwei Migräne und zwar aus Ganzheitlicher, systemischer Sichtweise Und heute wollen wir uns mal im zweiten Teil mit dem Schattenprinzip auseinandersetzen und zwar die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite In der Konfrontation des Schattens offenbart uns der Atem das Problem Was möchte ich damit sagen? Ich mach da mal ein Beispiel Wir erwarten das Ein- und ausatmen nicht, sondern beide Pole sowie das einatmen als auch das ausatmen sind uns gleich wichtig. Kein Pohl wird bevorzugt oder Rhythmus dieser beiden Pole, also das Ein und ausatmens, trägt uns gleichermaßen sicher durch die Reise unseres Lebens Alles im Leben sollte also im Gleichgewicht bleiben und in seiner Polarität gleichermaßen geschätzt werden. Wir leben ja auf einer Welt, wo die absolute Polarität herrscht. Hell dunkel, süß, sauer, traurig happy das mein ich damit und da müssen wir das Gleichgewicht halten zum Beispiel Asthmatiker mit Asthma bronchia bevorzugt natürlich das einatmen, da die Avveolen verlebt und entzündet sind also mit denen Alveolen meine ich quasi diese Lungenbläschen, die durch starkes Rauchen oder auch dementsprechend vielleicht einatmen von Asbest durch die dauerhafte Arbeit als Maler oder Lackierer oder was auch immer, dass die verklebt sind und dadurch ist es, so dass nicht mehr so viel Sauerstoff bis in die tiefen Bronchien der Lunge kommt. Und daher ringt er natürlich ständig nach Luft und vergisst teilweise das Ausatmen als gleichmäßiges gegenseitiges, polarisierung. Es ist sogar, so dass in diesem Irrtum viele Asthmatiker verstorben Und warum ist das so? Das ist so weil natürlich ist für die Asthmatiker dieses einatmen, wo ja eh schon schwer fällt. Ja, weil die Lungenbläschen so verklebt sind und sie richtig ziehe müssen bei manche Leute ist es wie durch ein Strohhalm fühlt sich das an Ja das allerwichtigste, so dass sie den Gegenpol des Ausatmen eigentlich gar nicht mehr so für wichtig nehmen Und dabei ist es ja sehr wichtig, dann auch wieder dieses CO2 auszuhalten. Also das einmal so als Beispiel dafür, wie wichtig es ist, diese Polarität wirklich für ernst zu nehmen und das verdeutlicht uns einen sehr wichtigen Aspekt der Schattenbildung. Denn wenn immer und warum auch immer wir etwas nicht gleichwertig nehmen, sondern ablehnen, verschwindet es damit nicht, sondern sind in den Schatten Also aus dem Bewusstsein ins Innere des Körpers. Von dort aus kann es sich dann auf vielfältige Art und Weise wieder melden, wie in diesem Teil des Podcasts die Migräne da haben wir ja auch schon im ersten Teil davon gesprochen viele Betroffene haben sehr hohe Ansprüche an sich selbst und setzen sich darunter unter Druck ja Versagens in Spielen ebenfalls 'ne große Rolle und da sind wir wieder dabei ja der Gegenton nämlich der sich selber wertschätzen. Der Gegenpol sich auch mal zurück zu nehmen, nach sich zu gucken, auszuruhen, ja, wird vollkommen aus dem Bewusstsein verdrängt und wird dann, wie ich's grad angesprochen hab ins Dunkle ins Unterbewusste ins körperlich verbannt oder auch wie wir schon drüber gesprochen haben diese narzisstischen Verletzungen Unterdrückungen des weiblichen Selbstwertgefühls, die ja schon in der Kindheit konditioniert worden sein können, ja in dem zum Beispiel jetzt wie es auch schon gesagt hat der Vater gesagt hat du du musst ja lernen du bistne Frau und eine Frau muss sich im Leben durchsetzen. Und du brauchst gute Noten und sonst bist du niemand ja und eigentlich in dieser Zeit wäre es wichtig gewesen, dass vielleicht dieses junge Mädchen ja auch bis nach sich geguckt hätte mit seinem Freundinnen Orden, wo mal was unternommen hat, vielleicht sich auch schön angezogen hätte und sich als Frau gefühlt hätte ja also wieder was was eigentlich aus dem Bewusstsein ins Unterbewusste körperliche verschoben worden ist, dass man mit der aktuellen Situation überhaupt klarommt Und was auch schon von mir angesprochen worden ist im ersten Teil ist es, dass dann wenn ich diese Selbstbewusstsein nicht habe, weil ich diese Unterdrückung erlebt hab, dann lutze ich auch und es ist sehr schlecht, weil damit verstau ich das Ganze noch. Diese Migräne, um gehört zu werden, ja, oder dass man mich in Ruhe lässt und mich nicht bedrängt und es kommt auch dazu und damit meine ich, dass man mich in Ruhe lässt und mich lässt so wie ich bin, dass ich vielleicht nix sagen will ja da ich dann wieder diese kommunikative verschlossenheit, die einhergeht in diesem Krankheitsbild Migräne und dann bekommen wir natürlich wieder diese Quittung für das zu lange unterdrücken von inneren Aspekten statt die Energie quasi dort zu bearbeiten, ja wo sie bewusst ist, verdränge wir sie ins Dunkle unterbewusste körperliche, wo sie sich dann nachher im Endeffekt manifestiert und sich ein Krankheitsbild entwickeln kann. Nur deswegen, weil dieser verdrängte Aspekt gesehen werden will. Also wer also die Bedeutung eines Krankheitsbildes durchschaut und akzeptiert, kann dadurch den verkörperten, also in den Schatten verdrängten und als körperlich manifestierten Aspekt, welcher uns quasi zeigt oder welcher sich als Migräne in diesem Pfeil körperlich zeigt, wieder aus dem unterbewussten zu holen, ins Bewusstsein und diese Integration des vorher nicht gleichmäßig betrachteten Pols, teils Aspekt macht wieder heiler und vollkommener Also, sobald wir etwas aus unserem Bewusstsein ins Licht holen, also ins Bewusste und es quasi angucken am Anfang haben wir 'ne gute Chance, was für unsere persönliche eigene Heilung und Vollkommenheit zu tun Die Gefühle, die wir unterdrückt haben, drängen darauf, anerkannt zu werden integriert zu werden. Sie sind nur dann schädlich, wenn sie verdrängt werden und dann dann drängen sie daran, dass sie gesehen werden und komme dann meistens in Situationen, wo sie am unnötigsten sind. Wir müssen uns also in einer Welt der Polarität von Gegensitzen beherrschten Welt zurechtfinden. Wir müssen uns zurechtfinden ja ihr Lieben, das war jetzt mal 'n kleinerurs in diese Schattenprinzipien und wie ich auch schon versprochen habe im ersten Teil schauen morgens jetzt diese Lebenprinzip Lebensprinzipien an bei denen Lebensprinzipien schaue mir jetzt mal auf die Sternzeichen wie auch im ersten Teil schon erwähnt ist es oft, so dass es Leute gibt, die diese Sternzeichen zum Beispiel wie Astrologie Sternzeichen durchlesen. Was kommt jetzt da gerade auf mich zu Ja was in welchem Monat muss ich auf was achten? Das sind Austernzeichen aber die geben jetzt nicht explizit ja genau Ausschluss auf mein Wesen Zum Beispiel was jetzt mit Migräne stark zusammenhängt, ist das Sternzeichen wieder ja das Sternzeichen wieder gehört wiederum zum Maßprinzip und des Maßprinzip ist Kardinal. Was möchte ich damit sagen Personen, die das Sternzeichen wiederhaben, ja mit dem Aszendent Mars Die sind sehr, sehr ehrgeizig ja die möchten ihren willen unbedingt durchboxen und das auch oftmals mit einer gewissen Aggressivität ja die dazu benützen, ja das zu erreichen und das zu bekommen, was er wollen. Das ist es aber auch so Aggressivität Feuer, ja Hitze, Aggression, Energie wenn die gestaut wird und in freien Lauf gelassen werden kann, unterdrückt wird kann die ganz schnell zu Krankheiten führen also vom Schattenprinzip jetzt hin zu die Lebensprinzipien und des Marsprinzip ja steht wie schon gesagt für Aggression und auch für Aufbruch Aufbruch in was Neues in neue Gedanken, ja in neue Wünsche neue Vorstellungen und da gibt's eigentlich dann in der von der Seite her Geseo gibt es auch eine so genannte Problemkette Beziehungen, zum Beispiel die sind aufm Pulverfass bei diesem Sternzeichen Streitigkeiten in Beziehungen und Ehe Probleme werden nicht offen angegangen, das sind wir wieder beim unterdrückten ja, bei dem sich auch nicht richtig vielleicht ausdrücken zu können ja, weil wir das in der Kindheit dementsprechend durch narzisstische Unterdrückung eventuell auch gar nicht gelernt hat oder verdrängt hat Also nach ihnen in den Körper projiziert hat, manifestiert hat Dann sind wir beim Punkt Medizin und rede jetzt mal über Betroffene Orte im Körperland Also bei dem Sternzeichen wieder mit Marssprinzip sind zum Beispiel auch Körperteile betroffen wie alle Muskeln, einschließlich des Herzens Blutgefäße, also natürlich auch im Gehirn so wie der Darm alles was mit Aggression zu tun hat, ja, ist auch aus psychosomatischer Sicht oft auf die Nerven manifestiert also viele Menschen mit Maßprinzip und Widder Sternzeichen in ihrer Eigenart, der ab und zu mal auftretenden Aggression, um was zu erreichen dieser Impulsität, ja neigen dazu, bei Unterdrückung von wichtigen Aspekten auch gern zu schweren Lentzündungen. Aber das ist noch mal ein anderes Thema. Wir waren jetzt im Laufe der nächsten Podcastfolgen Viele Krankheitsbilder ganzheitlich betrachten. Das war Lohmas so angesprochen, da wir jetzt bei Migräne sind, machen wir uns jetzt auch noch mal über die Krankheitsbilder zumindest Teil unterhalten, die quasi mit diesem Maß und wiederprinzip zusammenhängen. Da gehört auch der normale Kopfschmerz dazu. Und warum tritt er jetzt aus psychosomatischer Sicht auf welchen Grund gilt's dafür Das ist zum Beispiel die Hinderung der Spontanität Hilfeschrei als Schmerz, da die Aggression angestaubt wird, wie blockierte, unterdrückte erste Gedankenbildung oder Impulse, ja die blockiert und unterdrückt werden, weil man es in dieser Lebenssituation nicht kann, weil's nicht geht, weil's nicht machbar ist, weil es lieber wegdrückt, anstatt sich dieser Sache zu stellen Auf Gedanken sitzen auf Gedanken sitzen bleiben und in Schmerz manifestierung. Wenn ich jetzt natürlich ein Impulsives aus meinem Sternzeichen heraus starkes Wesen bin im kriegerisches Wesen wo das erreichen möchte, was er sich vorstellt, komme, was wolle und ich bin daran gehindert, meine Gedanken zu leben. Bleib auf denen Sitzen und musste quasi wieder unterdrücken dann manifestiert sich das in diesen Kopfschmerzen Und jetzt sind wir dann bei unserer Migräne und zwar bei der Hemigralie Migräne ist im Sinn als Krankheit als Symbol zu Kopf gestiegene Sexualenergie. Jetzt wird er natürlich wieder fragen eventuell warum spricht denn dieser Mann in diesem Podcast öfters mal über Sexualität, sexuelle Gedanken Es ist einfach so dass aus ganzheitlicher Sichtweise ja psychosomatischer Sichtweise psychologische Sichtweise systemischer Sichtweise erwiesen ist, dass oft sexuelle Gedanken, die unterdrückt worden, die ich nicht leben kann, die ich körperlich nicht leben kann, quasi aus dem Länderbereich, wo sie eigentlich gelebt werden sollten wir dann im Masprinzip wird es ganz besonders deutlich zu Kopf steigen und dazu gehört der scharfe aggressive Schmerz, der offensive Kampf gegen das unterdrückte, gegen das sich nur im Kopf als Hauptstadt wie wir ja auch schon gesagt haben der Kopf ist die Hauptstadt des Körpers Kopf, ganz massiv bemerkbar macht, zum Teil der schnelle, nicht bewusst gelebte und zum Teil Bedürfnisunterdrückte sechs Was soll das heißen übersetzt in Teil dieser Person betroffenen Persona, die ihre Sexualität nur in ihrem Kopf ausleben können und nicht körperlich ihre Wünsche und Bedürfnisse ihrem Partner mitteilen können ja ausleben können Die manifestiere des so tief ins Dunkle im Schattenprinzip in ihren Körper, dass es in kop förmlich Nachhilfe schreibt und deswegen ist es auch so wichtig, Ihr Lieben, dass man sich immer krankheitsbilder, die aus psychosomatischer Sicht oftmals ja da können die Ärzte nichts dafür. Die Ärzte sind eher spezialisiert, aber die Hausärzte spezialisiert darauf, ja nachzuschauen, was liegt körperlich vor dafür gibt es eine körperliche Diagnose. Wenn sie gestellt werden kann und dafür gibt es dann dementsprechend Medikamente. Aber umso wichtiger ist es diese Krankheitsbilder, die auch psychosomatischen Hintergrund haben können, ganzheitlich psychologisch und systemisch anzuschauen und herauszufinden, ja was kann ich selber dafür tun selber, dass ich nicht mein Leben lang Medikamente nehmen muss. Mein Leben lang leiden muss ja und quasi dieses Symptom Schmerz nur unterdrücke zudecke, ohne an den Ursprung zu gehen, an den Anfang Also ihr Lieben, ich hoffe ich könnt euch wieder 'n ganzheitlichen Blick im Teil zwei Migräne auf psychosomatik geben auf das Schattenprinzip geben auf die Uhrprinzipien geben, dass ihr vielleicht auch mal selber schaut. Was könnte für euch tun und sollte dies ja nur mit Unterstützung möglich sein, dann sucht euch einfach 'n Fachmann ja der Ganzheitlich arbeitetn Fachmann, der sagt, ich bin zum Beispiel Systemiker ich schau mir das Ganze Familiensystem an. Er halt vielleicht auch meine Familienaufstellung ja vielleicht mach aber auch Gelogrammarbeit schauen noch bisschen tiefer rein ja vielleicht kommt's ja auch von die Großeltern 'ne lass die immer da nur mit sich rumträgt ja und ich versprech euch ihr könnt sehr sehr viel für euch selber tun, um den Ganzen entgegenzuwirken und auch zukünftig ja lieber zu sagen. Es ist zwar sehr unangenehm jetzt in gewissen Aspekt in meinem Leben anzugucken. Und es wäre viel einfacher, wenn ich den unterdrücke, weil ich ja funktionieren muss Aber im Nachhinein zieht man dabei meist den Kürzeren undeidensweg ist deutlich größer und des dann nachher wieder rückgängig zu machen, ja in zwei ausgeglichene Pole gleichwertig geschätzte Pole. Dieser Weg ist oft schwieriger also ihr Lieben, ich danke euch ganz herzlich fürs zuhören und ich wünsch euch noch 'ne gute restliche Woche. Nächste Woche waren wir uns einem anderen Krankheitsbild widmen und auch wieder aus ganzheitlicher systemischer psychologischer Sichtweise Und ich bedank mich für für euer Interesse an dem, was ich euch mitteilen möchte und hoffe, dass es euch alle auch was bringt für euch selber zu sorgen macht's gut ihr Lieben euer Flo
Neuer Kommentar